stub 5 Best Healthcare ETFs to Invest In – Securities.io
Verbinden Sie sich mit uns

Investieren in Aktien

Die 5 besten Healthcare-ETFs zum Investieren

mm

Securities.io hält strenge redaktionelle Standards ein und kann eine Vergütung für geprüfte Links erhalten. Wir sind keine registrierten Anlageberater und dies ist keine Anlageberatung. Bitte beachten Sie unser Offenlegung von Tochtergesellschaften.

Das Gesundheitswesen ist ein globaler Wirtschaftszweig, der im Laufe der Zeit weiter wachsen wird, da unser Verständnis von BiotechnologiePharmazeutika, Technologieund mehr ausweitet. In Verbindung mit einer alternden Bevölkerung und dem Bedarf an innovativen Ansätzen für die Patientenversorgung sind börsengehandelte Fonds (ETFs) mit Schwerpunkt auf dem Gesundheitswesen gut positioniert, um davon zu profitieren. Sie bieten Anlegern eine Möglichkeit, ein diversifiziertes Engagement in diesem wichtigen Sektor zu erlangen, indem sie die Vorteile von Investmentfonds mit der Flexibilität des Aktienhandels kombinieren.

Im Folgenden führen wir fünf der besten ETFs mit Schwerpunkt Gesundheitswesen auf, die Anlegern zur Verfügung stehen, die erwarten, dass ein Engagement in der Branche langfristig lukrativ sein wird.


Auf das Gesundheitswesen ausgerichtete Exchange Traded Funds (ETFs)

*Hinweis: Die ETFs sind nach dem Nettovermögen der Fonds in USD zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts geordnet*.

1. Der Health Care Select Sector SPDR Fund

Der Health Care Select Sector SPDR Fund (XLV) ist ein börsengehandelter Fonds, der Anlegern ein Engagement im Gesundheitssektor des S&P 500 Index bieten soll. XLV umfasst eine breite Palette von Unternehmen des Gesundheitswesens, darunter Unternehmen aus den Bereichen Pharmazeutika, Biotechnologie, medizinische Geräte und Gesundheitsdienstleister.

Zu den wichtigsten Beteiligungen dieses Fonds gehören die folgenden Unternehmen,

  • Eli Lilly & Co.
  • United Health Group Inc.
  • Johnson & Johnson
  • Merck & Co. Inc.
  • AbbVie Inc.
Nettovermögen des Fonds  Aufwandsquote 1-Jahres-Rendite 3-Jahres-Rendite 5-Jahres-Rendite
$40.21 Milliarden 0.09% 11.01% 6.20% 10.90%

Gesundheitswesen Select Sector SPDR Fund (XLV -0.33%)

XLV wird von State Street Global Advisors verwaltet, einem der größten Vermögensverwalter der Welt. State Street ist bekannt für sein umfangreiches Angebot an SPDR ETFs, die Anlegern ein breites Spektrum an Anlagemöglichkeiten in verschiedenen Sektoren und Anlageklassen bieten.

Was unterscheidet sie von direkten Konkurrenten?

  1. Breites Engagement im Gesundheitswesen: XLV bietet ein umfassendes Engagement im Gesundheitssektor und deckt eine breite Palette von Untersektoren ab, darunter Pharmazeutika, Biotechnologie und medizinische Geräte.
  2. Unternehmen mit hoher Marktkapitalisierung: Der ETF konzentriert sich auf Unternehmen mit großer Marktkapitalisierung, die Stabilität und Potenzial für stetiges Wachstum bieten.
  3. Niedriger Kostensatz: XLV hat eine relativ niedrige Kostenquote, was ihn zu einer kostengünstigen Option für Anleger macht, die sich im Gesundheitssektor engagieren möchten.

XLV wurde im Dezember 1998 aufgelegt und hat sich aufgrund seiner umfassenden Abdeckung des Sektors und der starken Performance seiner zugrunde liegenden Bestände zu einem der beliebtesten Healthcare-ETFs entwickelt. Er eignet sich vor allem für konservative Anleger, die ein stabiles, großvolumiges Engagement im Gesundheitswesen mit einer niedrigen Kostenquote suchen.

2. Vanguard Health Care ETF

Der Vanguard Health Care ETF (VHT) zielt darauf ab, die Wertentwicklung des MSCI US Investable Market Health Care 25/50 Index nachzubilden. VHT bietet ein breites Engagement im Gesundheitssektor, einschließlich Pharmazeutika, Biotechnologie, medizinische Geräte und Gesundheitsdienstleister.

Zu den wichtigsten Beteiligungen dieses Fonds gehören die folgenden Unternehmen,

  • Eli Lilly & Co.
  • United Health Group Inc.
  • AbbVie Inc.
  • Johnson & Johnson
  • Merck & Co. Inc.
Nettovermögen des Fonds  Aufwandsquote 1-Jahres-Rendite 3-Jahres-Rendite 5-Jahres-Rendite
$20.3 Milliarden 0.10% 10.20% 3.92% 10.39%

Vanguard Health Care Index Fund (VHT -0.11%)

VHT wird von Vanguard verwaltet, einer der größten und angesehensten Vermögensverwaltungsgesellschaften der Welt. Vanguard ist bekannt für seine kostengünstigen Anlageprodukte und sein Engagement für die Rendite der Anleger.

Was unterscheidet sie von direkten Konkurrenten?

  1. Umfassende Sektorabdeckung: Der VHT bietet ein umfassendes Engagement im Gesundheitssektor, das ein breites Spektrum an Teilsektoren und Marktkapitalisierungen abdeckt.
  2. Niedriger Kostensatz: Der Fokus von Vanguard auf kostengünstiges Investieren spiegelt sich in der wettbewerbsfähigen Kostenquote des VHT wider und macht ihn zu einer attraktiven Option für kostenbewusste Anleger.
  3. Starke Leistungsgeschichte: Der VHT hat im Laufe der Zeit eine starke Performance gezeigt, die auf seine diversifizierten Beteiligungen und sein Engagement in führenden Gesundheitsunternehmen zurückzuführen ist.

Der VHT wurde im Januar 2004 aufgelegt und ist bei den Anlegern aufgrund seiner breiten Abdeckung des Gesundheitssektors und seiner niedrigen Kostenquote sehr beliebt. Er ist ideal für kostenbewusste Anleger, die eine umfassende Sektorabdeckung und eine diversifizierte Marktkapitalisierung suchen.

3. iShares Biotechnologie-ETF

Der iShares Biotechnology ETF (IBB) zielt darauf ab, die Anlageergebnisse eines Index nachzubilden, der sich aus in den USA notierten Aktien des Biotechnologiesektors zusammensetzt. Der Fonds bietet ein Engagement in Unternehmen, die sich mit der Erforschung, Entwicklung und Kommerzialisierung neuer medizinischer Behandlungen beschäftigen.

Zu den wichtigsten Beteiligungen dieses Fonds gehören die folgenden Unternehmen,

  • Regeneron Pharmaceuticals Inc.
  • Gilead Sciences Inc.
  • Amgen Inc.
  • Vertex Pharmaceuticals Inc.
  • Moderna Inc.
Nettovermögen des Fonds Aufwandsquote 1-Jahres-Rendite 3-Jahres-Rendite 5-Jahres-Rendite
$7,66 Milliarden 0.45% 8.42% -5.46% 4.96%

iShares Biotechnologie-ETF (IBB +0.92%)

Die IBB wird von BlackRock verwaltet, dem weltweit größten Vermögensverwalter, der für sein umfangreiches iShares ETF-Angebot bekannt ist. Die iShares-ETFs von BlackRock sollen Anlegern eine breite Palette an sektor- und marktspezifischen Anlagemöglichkeiten bieten.

Was unterscheidet sie von direkten Konkurrenten?

  1. Schwerpunkt Biotechnologie: Die IBB ist speziell auf den Biotechnologiesektor ausgerichtet und bietet ein gezieltes Engagement in Unternehmen, die an der Spitze der medizinischen Innovation stehen.
  2. Führende Unternehmen: Der ETF enthält Beteiligungen an einigen der bekanntesten und innovativsten Biotechnologieunternehmen, die Wachstumspotenzial bieten.
  3. Hohe Volatilität und hohe Rendite: Der Biotechnologiesektor ist bekannt für seine Volatilität, aber auch für das Potenzial für beträchtliche Gewinne, was die IBB zu einer geeigneten Wahl für risikotolerante Anleger macht.

Die IBB wurde im Februar 2001 aufgelegt und hat sich zu einer beliebten Wahl für Anleger entwickelt, die ein konzentriertes Engagement im Biotechnologiesektor suchen. Er eignet sich am besten für aggressive Anleger, die für potenziell hohe Gewinne im Biotechnologiesektor eine hohe Volatilität in Kauf nehmen können.

4. iShares Globales Gesundheitswesen ETF

Der iShares Global Healthcare ETF (IXJ) zielt darauf ab, die Anlageergebnisse eines Index nachzubilden, der sich aus globalen Aktien des Gesundheitssektors zusammensetzt. Der Fonds bietet ein Engagement in Unternehmen des Gesundheitswesens weltweit, einschließlich Unternehmen aus den Bereichen Pharmazeutika, Biotechnologie und medizinische Geräte.

Zu den wichtigsten Beteiligungen dieses Fonds gehören die folgenden Unternehmen,

  • Eli Lilly & Co.
  • United Health Group Inc.
  • Novo Nordisk
  • Johnson & Johnson
  • Merck & Co. Inc.
Nettovermögen des Fonds  Aufwandsquote 1-Jahres-Rendite 3-Jahres-Rendite 5-Jahres-Rendite
$4,01 Milliarden 0.42% 10.76% 5.11% 9.96%

iShares Globales Gesundheitswesen ETF (IXJ -0.31%)

IXJ wird von BlackRock verwaltet, dem weltweit größten Vermögensverwalter, der für seine breite Palette von iShares ETFs bekannt ist. Die iShares-Produktpalette von BlackRock umfasst eine breite Palette von sektor- und marktspezifischen ETFs, die für verschiedene Anlageziele konzipiert sind.

Was unterscheidet sie von direkten Konkurrenten?

  1. Globale Exposition: IXJ bietet Anlegern ein Engagement in Unternehmen des Gesundheitswesens aus der ganzen Welt und sorgt für eine Diversifizierung über verschiedene Märkte und Regionen hinweg.
  2. Vielfältige Abdeckung von Teilsektoren: Der ETF enthält eine Mischung aus Pharmazeutika, Biotechnologie und medizinischen Geräten und bietet ein ausgewogenes Engagement im Gesundheitssektor.
  3. Etablierte Beteiligungen: Zu IXJ gehören viele der weltweit führenden Gesundheitsunternehmen, die Stabilität und Wachstumspotenzial bieten.

IXJ wurde im November 2001 aufgelegt und hat stets Anleger angezogen, die ein globales Engagement im Gesundheitssektor suchen. Er ist für Anleger geeignet, die ein globales Engagement und eine Diversifizierung über verschiedene Märkte und Regionen hinweg anstreben.

5. iShares U.S. Gesundheitswesen

Der iShares U.S. Healthcare ETF (IYH) zielt darauf ab, die Anlageergebnisse eines Index nachzubilden, der sich aus US-Aktien aus dem Gesundheitssektor zusammensetzt. Der Fonds bietet ein Engagement in Unternehmen aus den Bereichen Pharmazeutika, Biotechnologie, medizinische Geräte und Gesundheitsdienstleister.

Zu den wichtigsten Beteiligungen dieses Fonds gehören die folgenden Unternehmen,

  • Eli Lilly & Co.
  • United Health Group Inc.
  • Johnson & Johnson
  • Merck & Co. Inc.
  • AbbVie Inc.
Nettovermögen des Fonds  Aufwandsquote 1-Jahres-Rendite 3-Jahres-Rendite 5-Jahres-Rendite
$3,36 Milliarden 0.40% 10.74% 5.10% 10.58%

iShares U.S. Healthcare ETF (IYH -0.3%)

IYH wird von BlackRock verwaltet, dem weltweit größten Vermögensverwalter, der für seine breite Palette von iShares ETFs bekannt ist. Die iShares-Produktpalette von BlackRock umfasst eine breite Palette von sektor- und marktspezifischen ETFs, die auf verschiedene Anlageziele ausgerichtet sind.

Was unterscheidet sie von direkten Konkurrenten?

  1. Gezieltes Engagement in den USA: IYH konzentriert sich auf in den USA ansässige Unternehmen des Gesundheitswesens und bietet ein gezieltes Engagement in einem der weltweit führenden Gesundheitsmärkte.
  2. Vielfältige Abdeckung von Teilsektoren: Der ETF enthält eine Mischung aus Pharmazeutika, Biotechnologie und medizinischen Geräten und bietet ein ausgewogenes Engagement im Gesundheitssektor.
  3. Starke Erfolgsbilanz: IYH kann auf eine solide Wertentwicklung zurückblicken, die durch seine diversifizierten Beteiligungen und sein Engagement in führenden Gesundheitsunternehmen unterstützt wird.

Der IYH wurde im Juni 2000 aufgelegt und hat stets Anleger angezogen, die ein gezieltes Engagement im US-Gesundheitssektor anstreben. Er eignet sich hervorragend für Anleger, die ein gezieltes Engagement in US-Gesundheitsunternehmen mit einer Mischung aus Pharmazeutika, Biotechnologie und medizinischen Geräten anstreben.


Abschließende Überlegungen

Ganz gleich, ob Sie ein Engagement in Biotechnologie-Aktien oder im Gesundheitssektor suchen, mit diesen ETFs sind Sie bestens bedient. Sobald Sie herausgefunden haben, welche Aktien Sie interessieren, sollten Sie Sehen Sie sich unsere Liste der besten Börsenmakler an in Ihrer Region, um einen einfachen Zugang zu erhalten.

Daniel ist ein großer Befürworter der Blockchain, die die Finanzwelt auf den Kopf stellen wird. Er ist technikbegeistert und probiert gerne neue Gadgets aus.

Offenlegung des Inserenten: Securities.io hat sich zu strengen redaktionellen Standards verpflichtet, um unseren Lesern korrekte Rezensionen und Bewertungen zu liefern. Wir können eine Vergütung erhalten, wenn Sie auf Links zu Produkten klicken, die wir bewertet haben.

ESMA: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen aufgrund der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Zwischen 74-89% der Konten von Kleinanlegern verlieren beim Handel mit CFDs Geld. Sie sollten abwägen, ob Sie die Funktionsweise von CFDs verstehen und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Haftungsausschluss für Anlageberatung: Die auf dieser Website enthaltenen Informationen werden zu Bildungszwecken bereitgestellt und stellen keine Anlageberatung dar.

Haftungsausschluss für Handelsrisiken: Der Handel mit Wertpapieren ist mit einem sehr hohen Risiko verbunden. Der Handel mit allen Arten von Finanzprodukten, einschließlich Forex, CFDs, Aktien und Kryptowährungen.

Dieses Risiko ist bei Kryptowährungen höher, da die Märkte dezentralisiert und nicht reguliert sind. Sie sollten sich bewusst sein, dass Sie einen erheblichen Teil Ihres Portfolios verlieren können.

Securities.io ist kein registrierter Broker, Analyst oder Anlageberater.