Stummel Ist der 4-Jahres-Zyklus von Bitcoin endlich durchbrochen? – Securities.io
Vernetzen Sie sich mit uns

Bitcoin Nachrichten

Ist der 4-Jahres-Zyklus von Bitcoin endlich durchbrochen?

mm

Securities.io hält strenge redaktionelle Standards ein und erhält möglicherweise eine Vergütung für geprüfte Links. Wir sind kein registrierter Anlageberater und dies stellt keine Anlageberatung dar. Bitte beachten Sie unsere Affiliate-Offenlegung.

Ist die 4-Jahres-Zyklus-Handelsstrategie von Bitcoin überholt?

Alle vier Jahre ereignet sich ein bedeutendes Ereignis, das die Kryptomärkte erschüttert. Dieser 4-Jahres-Zyklus trat in der Vergangenheit dreimal auf und befindet sich derzeit mitten im vierten. Einige halten diese Handelsstrategie jedoch für überholt und führen mehrere Faktoren an, die diesen Ansatz überholt machen. Hier erfahren Sie alles, was Sie über Bitcoin wissen müssen. (BTC + 0.75%) 4-Jahres-Zyklus, wie er Händler in der Vergangenheit geleitet hat und ob er weiterhin eine praktikable Strategie darstellt.

Bitcoin USD (BTC + 0.75%)

Was ist der 4-Jahres-Zyklus bei Kryptowährungen?

Der 4-Jahres-Zyklus von Bitcoin bezieht sich auf die vergangenen Marktmuster nach der Halbierung. Als erste rein digitale Währung hatte Bitcoin den Luxus, dass seit seiner Einführung alle Kennzahlen erfasst wurden. So ist es Händlern gelungen, jedes Jahr Daten zu extrapolieren und Trends zu bilden, die den Ereignissen folgen und ihnen vorausgehen.

Die Halbierung

Die Halbierung erfolgt aufgrund der Mechanik des SHA-256-Konsensalgorithmus. Der kryptografische Algorithmus von Bitcoin sieht eine Reduzierung der Mining-Belohnungen alle 210,000 Blöcke vor. Da die durchschnittliche Blockzeit etwa 10 Minuten beträgt, entspricht dies einer Änderung der Mining-Belohnung alle 4 Jahre, die als Halbierung bezeichnet wird.

Ziel dieser Struktur war es, dem steigenden Wert der Münze und des Netzwerks Rechnung zu tragen. Insofern war das Manöver erfolgreich, da der Wert von Bitcoin seit seiner Einführung vor fast 16 Jahren deutlich gestiegen ist. Bemerkenswerterweise bedeutet die Halbierung auch, dass das jährliche Bitcoin-Angebot sinkt, da sich das Netzwerk seinen Gesamtemissionen von 21 Millionen nähert.

Obwohl die Mining-Belohnungen alle vier Jahre um 50 % von ursprünglich 50 Bitcoin auf aktuell 3.125 Bitcoin sinken, ist der Geldwert der Belohnungen aufgrund des aktuellen Preises der Münze immer noch viel höher.

Was sind die Phasen des 4-Jahres-Zyklus?

Dank der enormen Datenmenge über den historischen Aufstieg von Bitcoin zum globalen Star konnten Analysten den Halbierungszyklus erfolgreich in vier verschiedene Phasen unterteilen. Jede Phase war in früheren Halbierungsereignissen erkennbar. Sie umfassten einen Preisanstieg vor, während und kurz nach dem Ereignis, gefolgt von einer Marktkorrektur.

1. Ausbruchsphase

Die erste Phase des 4-Jahres-Zyklus ist die Ausbruchsphase. In dieser Phase beginnen Händler, ihre Positionen in Erwartung zukünftiger Bewegungen zu stärken. Diese Phase beginnt in der Regel 2–4 Monate vor dem Halbierungsereignis und dauert bis Monate nach der Aufteilung der Belohnungen an.

2. Hype-Phase

Direkt nach der Halbierung beginnt die Hype-Phase. Traditionell kommt es zu dieser Zeit zu starken Preisanstiegen auf dem Bitcoin-Markt. Bitcoin-Nutzer und andere, die gerade erst mit dem Asset beginnen, werden sich erholen und weitere vier erfolgreiche Jahre feiern. Insbesondere kann die Hype-Phase zu Allzeithochs führen.

3. Korrekturphase

Sobald der Hype nachlässt und diejenigen, die mit einer schnellen Marktbewegung gerechnet hatten, den Markt verlassen, werden die Preise fallen. Dieser Zeitraum kann einen Monat oder sogar Jahre dauern. Diese scharfe Korrektur stellt die „Diamantenhände“ der Bitcoin-Nutzer auf die Probe, da die Währung erhebliche Wertverluste erlitten hat und sich seit Jahren in einem Bärenmarkt befindet.

4. Akkumulationsphase

Die letzte Phase des 4-Jahres-Zyklus ist die Akkumulationsphase. Diese Phase markiert das Ende des Bärenmarktes, da Anleger, die einst der Langlebigkeit von Bitcoin misstrauten, wieder Vertrauen in den Markt gewinnen. In dieser Phase stabilisiert sich der Markt und das Anlegerinteresse wächst, was den Zyklus schließlich erneuert.

Vergangene 4-Jahres-Zyklen

Bislang war der 4-Jahres-Zyklus eine zuverlässige Methode, um die Unberechenbarkeit des Bitcoin-Marktes einzuschätzen. Hier ist ein Blick auf die vergangenen 4-Jahres-Zyklen und deren Phasenverlauf:

Zum Scrollen wischen →

Zyklus Halbierungsdatum Preis vor der Halbierung Höchstpreis % Gewinnen Bärenmarkttief
2012 Nov 2012 $12 $1,150 + 9,483% $170
2016 Juli 2016 $650 $20,000 + 2,976% $3,200
2020 Mai 2020 $8,700 $69,000 + 693% $16,500
2024 Apr 2024 $73,000 120,000 USD (geschätzt) +64 % (laufend) ?

Was verursacht den 4-Jahres-Zyklus?

Es gibt verschiedene Theorien über die Ursachen des 4-Jahres-Zyklus. Früher ging man davon aus, dass die steigende Nachfrage von Händlern und Bergbauaktivitäten die Haupttreiber dieser Marktbewegungen seien. Kürzlich entstand jedoch eine neue Theorie, nachdem Arthur Hayes die „Lang lebe der König!“-Aufsatz. In diesem Aufsatz liefert Hayes überzeugende Argumente für die Grundursachen des 4-Jahres-Zyklus und erklärt, warum dieser möglicherweise nicht mehr anwendbar ist.

Andere Faktoren, die die Zyklen angeheizt haben könnten?

Hayes argumentiert, dass der wahre Grund für die Marktkontraktionen und -expansionen der Geldfluss sei. Er legt seine Argumentation prägnant dar und veranschaulicht, wie die Zyklen von 2014, 2018 und 2022 mit der Geldmengenverknappung in den großen Volkswirtschaften zusammenfielen, was zu Wertkorrekturen von fast 80 % führte.

Hayes erklärt, wie der US-Dollar und der chinesische Yuan die wahren Meister der Bitcoin-Wirtschaft sind und wie die Fackel nun an institutionelle Investoren weitergegeben wurde. Er nennt wichtige Details, darunter, dass der allererste Bullenmarkt von Bitcoin genau während einer chinesischen Kreditexpansion stattfand und endete, als die chinesischen Behörden das Angebot verknappten. Er nannte auch die quantitative Lockerungsstrategie der Federal Reserve als einen weiteren treibenden Faktor im ersten Zyklus.

Der zweite Zyklus wurde durch eine weitere chinesische Kreditexpansion vorangetrieben, die es Investoren ermöglichte, in ICOs zu investieren, was die Wirtschaft weiter ankurbelte. In seiner Argumentation zeigt er, wie sich der Markt abkühlte, als die chinesischen Kreditbeschränkungen strenger wurden.

Hayes gibt an, dass die US-Wirtschaft und die COVID-Pandemie den dritten Halbierungszyklus vorangetrieben haben. Er nennt einen plötzlichen Zufluss von US-Dollar, den die Regierung den Menschen in Form von Konjunkturschecks und Krediten direkt zur Verfügung stellte, als Hauptfaktor für das Investitionskapital von Bitcoin-Händlern. Er weist darauf hin, dass sich die Dynamik von Bitcoin abkühlte, sobald die Federal Reserve begann, ihre Kreditvergabe zu reduzieren, und ein Bärenmarkt entstand.

Warum ist dieser 4-Jahres-Zyklus anders?

Mehrere Faktoren unterscheiden diesen 4-Jahres-Zyklus von seinen Vorgängern. Zum einen ist Bitcoin etablierter denn je. Regierungen, institutionelle Anleger, Entwickler und viele andere nutzen es. Bitcoin gilt nicht mehr als Randinvestition oder wird primär für Aktivitäten im Darknet genutzt. Heute gilt es als zuverlässiger und unabhängiger Wertspeicher und digitale Währung.

Obwohl es sich möglicherweise nur um eine Verzögerung handelt, deuten mehrere Anzeichen auf eine Veränderung des traditionellen 4-Jahres-Zyklus hin. So sind beispielsweise seit der Rallye 18 Monate vergangen, doch es gibt weiterhin keine Anzeichen für einen Bärenmarkt. Selbst technische Signale wie der RSI, der Händlern im Allgemeinen hilft, zu erkennen, ob ein Vermögenswert überzogen ist, zeigen ein kontrolliertes Wachstum.

Im Vergleich dazu erreichte der RSI in den drei vorherigen Halbierungszyklen einen Höchstwert von +90. In diesem Zyklus erreichte der RSI jedoch nicht die 80er-Marke. Dies zeigt, dass sich der Vermögenswert keineswegs in einer Aufblähung befindet, sondern eine stetige Wachstumsrate aufweist, die sich problemlos fortsetzen könnte.

Institutional Support

Der Hauptunterschied zwischen dieser Halbierung und der Vergangenheit ist die wachsende institutionelle Unterstützung, die Bitcoin erhält. Es sind nicht mehr nur Entwickler und Händler, die hinter diesem Vermögenswert stehen. Die weltweit führenden Finanzinstitute bieten mittlerweile Unterstützung für Bitcoin und verwandte Produkte wie Bitcoin-ETFs an.

Große Institutionen wie BlackRock, Fidelity und MicroStrategy investieren weiterhin Milliarden in ihre ETFs und andere digitale Anlageinstrumente. In diesem Monat hat die SEC auch angekündigt dass es allgemeine Einreichungsrichtlinien für Blockchain-bezogene Vermögenswerte einführen würde, wie zum Beispiel ETFs. Dieses Manöver stellte eine wesentliche Verbesserung des anwendungsspezifischen Ansatzes dar, den die SEC zuvor verlangt hatte.

Insbesondere die 2024 aufgelegten US-Spot-Bitcoin-ETFs haben seither ein Vermögen von mehreren zehn Milliarden Dollar angehäuft – der IBIT von BlackRock nähert sich 100 Milliarden US-Dollar AUM und ist damit der am schnellsten wachsende ETF aller Zeiten. Dies unterstreicht eine strukturelle Verschiebung hin zu institutioneller Nachfrage. Dieses Wachstum spiegelt einen Stimmungsumschwung bei den führenden Investmentfonds der Welt wider. Genau dieser Wandel könnte den 4-Jahres-Zyklus in Zukunft zunichte machen.

Im Gegensatz zu früheren Zyklen, in denen Miner, Händler und sogar die Geldmenge einschränkende Faktoren waren, ändert sich mit der Einführung traditioneller Investmentfirmen alles. Diese Organisationen arbeiten ausschließlich auf Basis von Kennzahlen, d. h. sie tätigen langfristige Investitionen und verfügen über die finanzielle Stabilität, um alle Baisse-Märkte zu überstehen.

Darüber hinaus verfügen die Institutionen über voreingestellte Kaufzyklen, die für eine reibungslosere Marktwirtschaft sorgen. Dieser ständige Kaufdruck trägt maßgeblich dazu bei, Preisrückgänge zu stabilisieren und die Nachfrage zu steigern.

Ausweitung der Liquidität

Ein weiterer Faktor, der den Vierjahreszyklus laut Hayes obsolet machen wird, ist die Tatsache, dass die großen Volkswirtschaften ihre Liquidität ausweiten, anstatt sie wie in früheren Zyklen einzuschränken. So senkte die US-Notenbank im September den Leitzins um 25 Basispunkte. Dies ist Teil ihres übergeordneten Ziels, den Leitzins im nächsten Jahr um 100 Punkte zu senken.

Konkret plant die US-Notenbank für die kommenden Monate bis Ende 2025 zwei weitere Zinssenkungen. Die erste Zinssenkung wird noch in diesem Monat erwartet, eine zweite voraussichtlich im Dezember. Diese Maßnahmen werden den Geldfluss erhöhen und den Anlegern mehr Einkommen für Bitcoin verschaffen.

Auf der anderen Seite des Pazifiks kämpft China weiterhin gegen die Deflation. Diese Maßnahme wird für mehr Liquidität in der chinesischen Wirtschaft sorgen, was weitere Kursanstiege auf dem Bitcoin-Markt begünstigen dürfte. Bemerkenswerterweise sind diese beiden Volkswirtschaften mit ihrer Liquiditätsstrategie nicht allein. Auch andere wichtige Einflussfaktoren wie Indien, die EU, Japan und Brasilien könnten die Geldmenge beeinflussen.

Die Mathematik rund um die Halbierung ist anders

Ein weiterer Grund für die Annahme, der 4-Jahres-Zyklus sei überholt, sind die zugrunde liegenden mathematischen Prinzipien. Denken Sie daran, dass die Halbierung einen Rückgang der Mining-Belohnungen für Netzwerkknoten um 50 % bedeutet. Jede dieser Maßnahmen senkte die Inflation im Netzwerk und verursachte einen Angebotsschock.

Heutzutage bestimmen Marktpreise maßgeblich die Preisentwicklung vieler Güter im Laufe der Zeit. Da die Belohnungen zudem deutlich geringer ausfallen als früher, haben die Miner nicht mehr so ​​viele zusätzliche Coins zum Verkauf. Denken Sie daran: Frühere Miner erhielten 50 Coins für ihre Aktionen. Das bedeutet, dass sie viele verkaufen und trotzdem noch einige Bestände behalten konnten.

Wenn die Belohnungen nach der nächsten Halbierung jedoch nur noch 1.5625 Bitcoin betragen, stehen weniger Coins zum Verkauf zur Verfügung. Folglich gibt es einen deutlich geringeren Zufluss von Minern, die ihre Token möglicherweise lieber HODLn, als sie während der Markthype-Phase abzustoßen.

HODLers

Ein weiterer nicht zu übersehender Faktor ist die wachsende Zahl langfristiger HODLer. Nur wenige Vermögenswerte in der Geschichte waren so erfolgreich wie Bitcoin, und diejenigen, die es geschafft haben, den Token durch alle Höhen und Tiefen zu HODLn, können nun auf beachtliche Renditen zurückgreifen. Da das Angebot weiter schrumpft, wird es für Händler immer beliebter, einen HODLer-Ansatz zu verfolgen, anstatt auf schnelle Renditen zu setzen.

Makrokräfte treiben jetzt Bitcoin (Kurse, Liquidität, Politik)

Ein weiterer zu berücksichtigender Faktor ist, dass Bitcoin nicht länger in einer digitalen Blase existiert. Dieser Vermögenswert ist nun Teil der Weltwirtschaft und unterliegt daher dem Marktdruck, der für alle Vermögenswerte gilt. Marktbewegungen können nun aufgrund von Inflation, Zinssätzen, Fiat-Währungsangebot und anderen Makrotrends auftreten.

Ist jeder 4-Jahres-Zyklus voraussichtlich der letzte?

Interessanterweise gab es vor und während jeder Halbierung eine langjährige Debatte. Bei jedem Ereignis gibt es diejenigen, die glauben, dass es das letzte Mal sein wird, dass der Vermögenswert dem Zyklus folgt, und diejenigen, die glauben, dass dies Teil der Marktcharakteristik ist. Derzeit scheint dieser Zyklus anders zu sein, insbesondere in seiner späten Korrekturphase. Für ein endgültiges Urteil ist es jedoch noch zu spät.

Abschließende Gedanken: Ist der 4-Jahres-Zyklus von Bitcoin abgeschlossen?

Sollten Hayes und andere, die glauben, dass externe Faktoren den Halbierungszyklus vorangetrieben haben, Recht haben, dann steht der Markt kurz davor, Neuland zu betreten. Angesichts der Tatsache, dass Bitcoin wertvoller und bekannter ist als je zuvor, gibt es gute Gründe für die Annahme, dass der 4-Jahres-Zyklus überwunden sein könnte. Das wird sich erst mit der Zeit zeigen.

Erfahren Sie mehr über andere coole Digital Assets-Neuigkeiten Hier.

David Hamilton ist Vollzeitjournalist und langjähriger Bitcoinist. Er ist auf das Schreiben von Artikeln über die Blockchain spezialisiert. Seine Artikel wurden in mehreren Bitcoin-Publikationen veröffentlicht, darunter Bitcoinlightning.com

Advertiser Disclosure: Securities.io verpflichtet sich zu strengen redaktionellen Standards, um unseren Lesern genaue Rezensionen und Bewertungen zu liefern. Wir erhalten möglicherweise eine Entschädigung, wenn Sie auf Links zu von uns bewerteten Produkten klicken.

ESMA: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen aufgrund der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Zwischen 74 und 89 % der Privatanlegerkonten verlieren beim Handel mit CFDs Geld. Sie sollten sich überlegen, ob Sie die Funktionsweise von CFDs verstehen und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Haftungsausschluss für Anlageberatung: Die auf dieser Website enthaltenen Informationen dienen Bildungszwecken und stellen keine Anlageberatung dar.

Haftungsausschluss für Handelsrisiken: Der Handel mit Wertpapieren birgt ein sehr hohes Risiko. Handel mit allen Arten von Finanzprodukten, einschließlich Devisen, CFDs, Aktien und Kryptowährungen.

Dieses Risiko ist bei Kryptowährungen höher, da die Märkte dezentralisiert und nicht reguliert sind. Sie sollten sich darüber im Klaren sein, dass Sie möglicherweise einen erheblichen Teil Ihres Portfolios verlieren.

Securities.io ist kein registrierter Broker, Analyst oder Anlageberater.

[flags_en_only]