Devisen 101
Die Grundlagen des Spot-Forex-Handels für Anfänger

Securities.io hält strenge redaktionelle Standards ein und erhält möglicherweise eine Vergütung für geprüfte Links. Wir sind kein registrierter Anlageberater und dies stellt keine Anlageberatung dar. Bitte beachten Sie unsere Affiliate-Offenlegung.
Inhaltsverzeichnis
Spot Forex Trading ist seit langem ein faszinierender Weg in der globalen Finanzlandschaft und bietet Teilnehmern die Möglichkeit, sich in Echtzeit mit Währungen auseinanderzusetzen. Es handelt sich um einen Markt, der sich durch hohe Liquidität, kontinuierlichen Betrieb und eine große Beteiligung aus der ganzen Welt auszeichnet.
Nachfolgend finden Sie einen kurzen Überblick darüber, was dies für den Anfängerinvestor bedeutet und welche Risiken/Erträge damit verbunden sind.
Was ist Spot-Forex-Handel?
Der Spot-Devisenhandel beinhaltet den sofortigen Umtausch von Währungen zu aktuellen Marktpreisen und wird typischerweise als Eckpfeiler des Devisenmarktes angesehen.
Im Gegensatz zu derivativen Devisenprodukten wie Futures und Optionen, die auf der Vorhersage von Währungspreisen zu einem späteren Zeitpunkt basieren, werden Kassageschäfte „vor Ort“ abgewickelt, typischerweise innerhalb von zwei Geschäftstagen nach der Ausführung des Handels.
Währungspaare verstehen
Auf dem Devisenmarkt werden Währungen wie EUR/USD oder USD/JPY paarweise gehandelt. Die erste aufgeführte Währung wird als Basiswährung bezeichnet, die zweite als Notierungswährung. Der Handelspreis eines Währungspaares gibt an, wie viel der notierten Währung erforderlich ist, um eine Einheit der Basiswährung zu kaufen. Dieser Wechselkurs schwankt je nach Nachfrage- und Angebotsdynamik auf dem Devisenmarkt.
Warum Spot-Forex handeln?
Nachdem Sie nun einen grundlegenden Überblick darüber haben, was Spot-Devisenhandel beinhaltet, bleibt die Frage: Was ist der Reiz hinter einer solchen Aktivität?
Hohe Liquidität: Das enorme Handelsvolumen des Devisenmarktes gewährleistet eine hohe Liquidität und erleichtert das Eingehen und Verlassen von Positionen, ohne den Marktpreis wesentlich zu beeinflussen.
Marktzugänglichkeit: Der Markt ist 24 Stunden am Tag, fünf Tage die Woche geöffnet, sodass Händler sofort auf globale Ereignisse und Marktbewegungen reagieren können.
Niedrige Eintrittskosten: Viele Broker bieten Konten an, die mit relativ geringem Kapital eröffnet werden können, und die Handelskosten beschränken sich oft auf den Spread und etwaige vom Broker erhobene Provisionen.
Vielfältige Handelsmöglichkeiten: Händler können sowohl von steigenden als auch von fallenden Märkten profitieren, indem sie Long- oder Short-Positionen bei Währungspaaren eingehen, und sie können verschiedene Handelsstrategien anwenden, die ihrer Risikotoleranz und ihren Anlagezielen entsprechen.
Wie Sie sehen, ist der Spot-Devisenhandel vielfältig und macht ihn zu einer potenziell dauerhaften Möglichkeit für versierte Anleger, beachtliche Return-on-Investments (ROIs) zu erzielen.
Mit dem Spot-Forex-Handel verbundene Risiken
Auch wenn es am Spot-Devisenhandel viele Vorteile gibt, gibt es beim Investieren kein risikofreies Umfeld. Vor diesem Hintergrund sind im Folgenden einige Punkte aufgeführt, die jeder Händler beachten sollte.
Marktvolatilität: Der Devisenmarkt ist sehr anfällig für globale Wirtschaftsereignisse, politische Instabilität und Veränderungen der Marktstimmung, die alle zu schnellen und erheblichen Preisbewegungen führen können.
Leverage: Während die Hebelwirkung das Gewinnpotenzial erheblich steigern kann, birgt sie auch ein höheres Verlustrisiko, das die ursprüngliche Investition übersteigen kann.
Zinssatzrisiko: Zinsänderungen in einem Land können den Wert seiner Währung beeinflussen. Ein Anstieg der Zinssätze kann ausländisches Kapital anziehen und so den Wert der Währung steigern und umgekehrt.
Gegenparteirisiko: Dieses Risiko besteht darin, dass der Broker oder das Finanzinstitut seinen Teil der Transaktion nicht erfüllen kann. Es ist wichtig, mit einem seriösen und regulierten Broker zu handeln.
Spot-Devisenhandel kann außerordentlich riskant sein, da abgesehen von einigen Variablen, die Sie kontrollieren können (z. B. Hebelwirkung), die meisten damit verbundenen Risikofaktoren unvorhersehbar sind und nicht in Ihrer Hand liegen. Dies kann die Strategieentwicklung besonders schwierig machen, da es schwierig ist, sich auf die Handlungen anderer vorzubereiten.
Erste Schritte im Spot-Forex-Handel
Wenn Sie sich nach Abwägung der Risiken und Chancen des Spot-Devisenhandels zum Fortfahren entschlossen haben, müssen zunächst einige grundlegende Schritte unternommen werden.
- Bilde dich: Wenn Sie dies lesen, haben Sie bereits einen guten Start. Informieren Sie sich über den Devisenmarkt, seine Funktionsweise, die wichtigsten Begriffe und die Faktoren, die Währungsbewegungen beeinflussen.
- Wählen Sie einen seriösen Broker: Wählen Sie einen Broker von einer glaubwürdigen Behörde reguliert, um die Sicherheit Ihrer Gelder zu gewährleisten.
- Üben Sie mit einem Demokonto: Die meisten Broker bieten Demokonten an, die reale Handelsbedingungen simulieren, sodass Sie Erfahrungen sammeln können, ohne echtes Geld zu riskieren.
- Entwickeln Sie einen Handelsplan: Definieren Sie Ihre Handelsziele, Ihre Strategie, Ihre Risikotoleranz und wie viel Kapital Sie bei jedem Handel zu riskieren bereit sind.
Strategien für den Spot-Forex-Handel
Obwohl es schwierig sein kann, eine Strategie für den Spot-Devisenhandel zu entwickeln, ist dies dennoch ein entscheidender Schritt, der unternommen werden sollte, um das Risiko so weit wie möglich zu mindern und Ihre Handelsgewohnheiten effizienter zu gestalten.
Technische Analyse: Bei dieser Methode werden historische Preisdiagramme und Marktdaten analysiert, um Muster und Trends zu erkennen und zukünftige Preisbewegungen vorherzusagen.
Grundlegende Analyse: Fundamentalanalysten konzentrieren sich auf Wirtschaftsindikatoren, Geldpolitik und politische Ereignisse, die den Wert der Währung eines Landes beeinflussen können.
Risikomanagement: Effektive Risikomanagementtechniken, wie das Setzen von Stop-Loss-Orders und die sorgfältige Steuerung der Hebelwirkung, sind für den Schutz Ihres Handelskapitals unerlässlich.
Auch wenn manche beim Spot-Devisenhandel eine Art Analyse einer anderen vorziehen, ist der beste Ansatz eine gesunde Mischung aus beiden. Unabhängig davon, wie dies ausbalanciert wird, sollten Händler aller Erfahrungsstufen stets darauf achten, grundlegende Risikomanagementtechniken wie die oben genannten Stop-Loss-Orders zu verwenden, die einen Anleger vor dem Ruin schützen können.
Ist der Spot-Forex-Handel das Richtige für Sie?
Alles in allem kann der Spot-Devisenhandel eine spannende und potenziell profitable Gelegenheit für diejenigen bieten, die bereit sind, solide Handelsprinzipien zu erlernen und anzuwenden. Obwohl die Risiken real sind, können sie durch Aufklärung, sorgfältige Planung und disziplinierten Handel bis zu einem gewissen Grad bewältigt werden. Wenn Sie sich Zeit nehmen, wachsam bleiben und vorsichtig vorgehen können, ist es möglicherweise genau das Richtige für Sie.
Wenn Sie mit den Grundlagen vertraut sind, schauen Sie sich unbedingt unsere verschiedenen Artikel an, die mehr hervorheben Fortgeschrittene Terminologie und Ansätze.
Daniel ist ein großer Befürworter der Art und Weise, wie Blockchain letztendlich die Finanzwelt revolutionieren wird. Er lebt Technologie und lebt dafür, neue Geräte auszuprobieren.
Vielleicht gefällt dir
-
Wie sich Spreads auf den Devisenhandel auswirken: Die Kosten verstehen
-
Margin im Devisenhandel beherrschen: Ein umfassender Leitfaden
-
Forex-Hebel verstehen: Maximieren Sie Ihr Handelspotenzial
-


Die Bitcoin-Grundlagen werden es ihm ermöglichen, jede Krise zu überstehen
-


In Ethereum (ETH) investieren – alles, was Sie wissen müssen
-