Risiko-Investitionen
In Cohere-Aktien investieren | Wie man Pre-IPO-Aktien kauft (2025)
Securities.io hält strenge redaktionelle Standards ein und kann eine Vergütung für geprüfte Links erhalten. Wir sind keine registrierten Anlageberater und dies ist keine Anlageberatung. Bitte beachten Sie unser Offenlegung von Tochtergesellschaften.

Cohere ist ein führender Anbieter von KI für Unternehmen Systeme Anbieter. Das Unternehmen bietet mehrere LLMs (Large Language Models) auf dem Markt an. Diese Modelle ermöglichen es Entwicklern, genaue und effiziente KI-Optionen zu erstellen und zu integrieren, die es Menschen und Maschinen ermöglichen, auf rationale Weise zu interagieren. Daher steigt die Nachfrage nach Cohere-Aktien parallel zur wachsenden Nachfrage nach KI-Dienstleistungen weiter an.
Der Erwerb von Cohere-Aktien ist nicht so einfach, wie wenn Sie Ihre Aktienhandels-App aufrufen und einen Kauf tätigen. Cohere ist ein privates Unternehmen, was bedeutet, dass Sie vorbörsliche Aktien erwerben müssen, um eine Beteiligung an dem Unternehmen zu erhalten. Das Unternehmen hat noch keine Pläne für einen Börsengang bekannt gegeben, daher sind vorbörsliche Aktien die beste Option. Hier ist, was Sie wissen müssen.
Was ist Cohere?
Cohere ist ein Anbieter von KI-Forschung, -Entwicklung und -Dienstleistungen. Das Unternehmen kam 2019 auf den Markt und wurde von einem Team von Ingenieuren gegründet, die eng mit Google Brain zusammenarbeiteten. Aidan Gomez, Ivan Zhang und Nick Frost gründeten Cohere, um erweiterte LLM-Dienste für Unternehmenskunden anzubieten. Heute ist das Unternehmen bekannt und hat Niederlassungen in Toronto, San Francisco, Palo Alto, London und New York City.

Quelle - Cohere Homepage
Cohere treibt die Innovation im KI-Sektor mit seinen LLMs und neuesten Entwicklungen voran. Die auf Datensicherheit ausgerichtete KI des Unternehmens bietet Entwicklern flexible und sichere Bereitstellungslösungen, die in der Cloud oder auf internen Servern ausgeführt werden können. In den meisten Fällen erfordert die Integration nur ein paar Zeilen Code.
Cohere bietet leistungsstarke, branchenführende LLMs und RAG-Dienste (Retrieval-Augmented Generation), die die Transformer-Architektur nutzen und eine nahtlose Interaktion zwischen Kunden und Unternehmensressourcen ermöglichen. Diese Modelle unterscheiden sich in ihren Fähigkeiten und Anwendungsszenarien.
Befehl R
Command R ist der führende LLM von Cohere. Dieser fortschrittliche Algorithmus wurde auf Supercomputern trainiert, um neben den Anforderungen an Skalierbarkeit und Leistung auch unübertroffene Sicherheit zu bieten. Einer der Hauptvorteile von Command R ist, dass es in einer internationalen Geschäftssprache programmiert wurde, was es ideal für den Einsatz in Großkonzernen und anderen Unternehmen mit internationaler Kundschaft macht, die fortschrittliche KI-Lösungen wie Chatbots integrieren möchten.
einbetten
Embed ist eine leistungsstarke RAG, die Kundenanfragen verbessert und schnellere Ergebnisse und reibungslosere Interaktionen ermöglicht. Die intelligente Suchmaschine für die semantische Suche wurde entwickelt, um Rauschen herauszufiltern, das oft zu ungenauen Ergebnissen führt. Um diese Aufgabe zu erfüllen, nutzt die KI die Suche nach der Bedeutung, anstatt nur den Text zu betrachten. Dieser Ansatz ermöglicht es den Nutzern, bessere Ergebnisse zu erzielen.
Embed ermöglicht es Entwicklern und Geschäftsinhabern auch, viele Daten von ihren Kunden zu sammeln, um ihre Angebote zu verbessern. Sie können Embed zum Beispiel verwenden, um Muster zu erkennen. Mit dieser Funktion können Unternehmer die am häufigsten gestellten Fragen, die Themen, um die sie sich drehen, und alle damit zusammenhängenden Suchanfragen sehen, die nicht direkt miteinander verbunden zu sein scheinen.
ReRank
ReRank ist ein weiteres beliebtes KI-Angebot, mit dem sich Cohere einen Spitzenplatz auf dem Markt gesichert hat. Dieser fortschrittliche KI-Algorithmus nutzt die "Elastic Search", um die Antwortzeiten zu verbessern. ReRank ermöglicht es Kunden, Produkte schneller zu finden, verbessert die Reaktionszeit Ihrer Website und sorgt für einen semantischen Qualitätsschub.
Historische Finanzierungsrunden

Zusammenfassung der Cohere-Finanzierung:
- Finanzierung insgesamt: Cohere erhielt $970M in 5 Finanzierungsrunden
- Größte Runde: Cohere größte Finanzierungsrunde gesichert $500M am 04. Juni 2024.
- Investoren: Insgesamt 24 institutionelle Investoren und 4 Angel-Investoren unterstützen Cohere
- Letzte Runde: Die letzte Finanzierungsrunde brachte $500M ein und war eine Serie D Runde, die am 04. Juni 2024 stattfand.
Aufschlüsselung der Finanzierungsrunden:
- 2 Frühzeitiges Stadium
- 2 Spätstadium
Schlüsselinvestoren:
Cohere hat mehrere wichtige Investoren, darunter Cisco, PSP Investments, NVIDIA, Salesforce Ventures, Fujitsu, AMD, Export Development Canada, Inovia Capital, Oracle, NVIDIA, Index Ventures, DTCP, Mirae, Asset, Schroders, SentinelOne, Thomvest Ventures, Salesforce Ventures, Radical Ventures, Index Ventures, S32, Geoffrey Hinton, Pieter Abbeel, Raquel Urtasun, Fei-Fei Li und S3.2.
Informationen zur Finanzierung stammen von Tracxn
Warum in Cohere investieren?
Es gibt mehrere Gründe, warum Händler sich weiterhin für Cohere-Aktien interessieren. Zum einen ist das Unternehmen ein führender ML/AI-Forschungsanbieter. Seine Studien und LLMs haben dazu beigetragen, die gesamte KI-Branche voranzutreiben, die Fähigkeiten zu verbessern und neue Anwendungsszenarien für die Technologie zu schaffen. Außerdem wurde das Unternehmen von einigen der erfahrensten KI-Ingenieure der Welt gegründet.
Cohere hat einen anderen Ansatz als Konkurrenten wie ChatGPT gewählt. Zum Beispiel hat es kein öffentliches Chatbot-Fenster angeboten. Stattdessen konzentrierte sich das Unternehmen auf Unternehmenskunden und Entwickler. Diese Strategie hat dazu beigetragen, sich eine Nische auf dem schnelllebigen Markt zu erobern. Sie hat dem Unternehmen auch dabei geholfen, strategische Partnerschaften mit einigen der größten Namen in der Tech-Branche zu schließen.
Cohere begeistert Branchenführer, darunter führende KI-Unternehmen wie NVIDIA (NVDA +2.25%)die beschlossen haben, aufgrund der einzigartigen Produkte und fortschrittlichen Angebote in das Unternehmen zu investieren. Diese Investitionen tragen dazu bei, das Vertrauen des Marktes weiter zu stärken und die Fähigkeit des Unternehmens zu verbessern, erstklassige Talente für die Verbesserung seiner Produkte zu rekrutieren.
Wer in den KI-Markt einsteigen will, sollte sich Cohere ansehen, denn seine Positionierung und sein Geschäftsmodell bieten einen Vorteil in Bezug auf Stabilität und zukünftiges Wachstum. Wenn man diese Faktoren mit den einzigartigen Produkten, der fachkundigen Führung und der fortlaufenden bahnbrechenden Forschung des Unternehmens kombiniert, ist es leicht zu verstehen, warum so viele Investoren auf einen Börsengang des Unternehmens warten.
Wie man Cohere Pre-IPO-Aktien kauft
Cohere ist nach wie vor ein privates Unternehmen, was bedeutet, dass Sie eine spezielle Vorgehensweise anwenden müssen, um Zugang zu Aktien zu erhalten. Hier ist, was Sie beachten müssen.
1. Pre-IPO Sekundär-Marktplatz
Anleger engagieren sich manchmal in privaten Unternehmen durch Sekundärmarktplätze, die die zugelassene Anleger mit frühen Aktionären - wie Mitarbeitern, Risikofirmen oder Insidern -, die vor dem Börsengang eines Unternehmens Aktien verkaufen wollen.
Pre-IPO-Investitionen bieten die Möglichkeit, in der Wachstumsphase eines Unternehmens zu investieren, oft zu niedrigeren Bewertungen als auf den öffentlichen Märkten. Diese Möglichkeiten sind jedoch mit wichtigen Überlegungen verbunden:
-
Zuschussfähigkeit: Auf Sekundärmärkten müssen Sie in der Regel ein zugelassener Anleger sein, d. h. Sie müssen bestimmte Einkommens- oder Vermögensgrenzen erreichen.
-
Liquiditätsrisiko: Private Aktien sind in der Regel illiquide, bis das Unternehmen an die Börse geht oder übernommen wird, was bedeutet, dass Sie sie möglicherweise mehrere Jahre lang - oder sogar auf unbestimmte Zeit - halten müssen.
Wenn Sie die Voraussetzungen erfüllen und das Risiko in Kauf nehmen, bieten mehrere Plattformen Zugang zu vorbörslichen Angeboten:
-
Global schmieden: Einer der größten privaten Aktienmarktplätze, der Anteile an Start-ups in der Spätphase wie SpaceX, Stripe und Databricks anbietet. Die Mindestbeträge beginnen in der Regel bei $100.000.
-
EquityZen: Eine beliebte Plattform, die es akkreditierten Anlegern ermöglicht, sich mit einem Mindestbetrag von nur $5.000 an privaten Unternehmen zu beteiligen. Zu den bisherigen Angeboten gehören Unternehmen wie Discord und UiPath.
-
Rainmaker Wertpapiere: Ein Full-Service-Broker, der dabei hilft, private Aktienverkäufe zu finden und zu verhandeln, einschließlich Möglichkeiten in Unternehmen wie OpenAI, Stripe und Palantir.
-
Hiive: Eine neuere Plattform mit Live-Geld-/Briefkursen für Hunderte von Privatunternehmen. Transparent und günstig, mit Mindestbeträgen ab etwa $25.000.
-
MicroVentures: Bietet über Zweckgesellschaften (SPVs) einen gebündelten Zugang zu Unternehmen im Spätstadium der Entwicklung, einschließlich früherer Investitionen in SpaceX und Instacart.
-
EquityBee: Ermöglicht Anlegern die Finanzierung der Ausübung von Aktienoptionen durch Mitarbeiter von Start-ups, häufig zu vergünstigten Bewertungen, mit Mindestbeträgen von etwa $10.000.
-
Erweitern Sie: Ein digitaler Marktplatz mit Echtzeitpreisen für vorbörsliche Aktien, der sich an technisch versierte Anleger richtet und niedrigere Transaktionsgebühren bietet.
- StartEngine Privat: Diese Ende 2023 gestartete Plattform bietet akkreditierten Anlegern Zugang zu Regulation-D-Angeboten in Unternehmen, die sich in einer späteren Phase befinden und von Risikokapitalgebern unterstützt werden. In den ersten neun Monaten erwirtschaftete sie $16,5 Mio. an Einnahmen, wobei die durchschnittlichen Investitionen rund $32.000
Wichtig: Führen Sie immer eine gründliche Due-Diligence-Prüfung durch und konsultieren Sie einen Finanzberater, bevor Sie in Aktien privater Unternehmen investieren.
2. Private Equity-Firmen
Private-Equity-Firmen erhalten im Rahmen von Investitionsrunden Zugang zu vorbörslichen Aktien. Diese Aktien bieten sie dann vermögenden akkreditierten Anlegern gegen eine Provision an. Private-Equity-Firmen sind dafür bekannt, dass sie zusätzliche Auflagen machen und in einigen Fällen den Verkauf von Aktien für Jahre blockieren.
3. Verkäufe von Mitarbeiteraktien
Viele halten den Verkauf von Mitarbeiteraktien für den besten Weg, um vorbörsliche Aktien von Cohere zu erwerben. Bei dieser Methode des Erwerbs von vorbörslichen Aktien müssen Sie mit ehemaligen Mitarbeitern in Kontakt treten. Es ist üblich, dass Unternehmen Aktien als Teil eines Incentive-Pakets ausgeben. Diese Methode der Gewinnbeteiligung wird immer beliebter, was zu mehr Möglichkeiten für Investoren führt, vorbörsliche Aktien zu erwerben.
Private Transaktionen: Es gibt viele Hürden, die Sie nehmen müssen, um eine private Transaktion vor dem Börsengang abzuschließen, einschließlich der Erstellung spezifischer rechtlicher Vereinbarungen, der Durchführung von Bewertungen und der Festlegung von Beschränkungen für die Übertragung des Vermögenswertes.
Brokerage: Makler nehmen Ihnen einen großen Teil der Verwirrung aus dem vorbörslichen Prozess. Diese Fachleute können Sie durch jeden Schritt führen, die vollständige Einhaltung der Vorschriften sicherstellen und häufige Fehler vermeiden, die nicht ausgebildete Fachleute machen.
Es gibt mehrere Risiken, die Sie bedenken sollten, bevor Sie sich in den Bereich der vorbörslichen Aktienanlagen begeben. Hier sind die wichtigsten Bedenken:
Liquiditätsrisiko
Wenn Sie auf der Suche nach einem Vermögenswert sind, den Sie sofort verkaufen können, sind vorbörsliche Aktien nicht die beste Option. Diese Anlagen können Verkaufs- und Übertragungsklauseln enthalten, die die Übertragung des Vermögenswerts bis zu bestimmten Kriterien, wie dem Abschluss des Börsengangs, verhindern. Es ist sogar üblich, dass Sie bei vorbörslichen Aktien Jahre warten müssen, bevor Sie Ihre Vermögenswerte verkaufen können.
Regulatorisches Risiko
Der Blockchain-Markt wird von Aufsichtsbehörden und Gesetzgebern sehr genau unter die Lupe genommen. Auch wenn die Technologie heute weitaus besser verstanden wird als in ihren Anfängen, gibt es immer noch viele Gesetzgeber, die in ihr eine Bedrohung für das traditionelle Finanzsystem sehen. Daher müssen Sie immer bedenken, wie sich neue Vorschriften auf den Wert Ihrer vorbörslichen Aktien auswirken könnten.
Marktrisiko
Der Kauf von vorbörslichen Aktien von Cohere bedeutet, dass Sie hinter dem Projekt und seinem Team stehen. Das Unternehmen hat sich einen hervorragenden Ruf erworben und hat bereits den Wunsch geäußert, an die Börse zu gehen. Allerdings wurden noch keine konkreten Daten genannt. Daher ist es wichtig zu verstehen, dass der Blockchain-Markt ein aktiver Bereich ist, der starken Schwankungen unterliegt, die zu einem anderen Aktienwert zwischen jetzt und einem zukünftigen Börsengang führen könnten.
Bewertung von Cohere und zukünftiger Börsengang
Cohere wurde im Jahr 2024 mit $5,5 Mrd. bewertet. Mit dieser Bewertung qualifiziert sich das Unternehmen als Unicorn und wird von vielen als einer der führenden Anbieter von KI-Lösungen auf dem Markt angesehen. Cohere sicherte sich diesen Platz durch eine Kombination aus der Bereitstellung zuverlässiger und sicherer KI-Lösungen, der Fokussierung auf größere Unternehmenskunden und dem ständigen Bestreben, die Fähigkeiten, Zugänglichkeit und Effizienz seines KI-Modells zu erweitern.
Cohere erhält weiterhin Auszeichnungen für seine Leistungen in der Branche. Das Unternehmen wurde in mehreren hochrangigen Publikationen erwähnt, darunter in diesem Jahr in den Forbes Cloud 100 und AI 50 Listen. Jede dieser Auszeichnungen hat dazu beigetragen, das Bewusstsein für die Fortschritte zu schärfen, die das Unternehmen weiterhin integriert.
Händler, die Zugang zu Cohere-Aktien erhalten, werden die Tür für zukünftige Gelegenheiten öffnen. Cohere hat noch kein IPO-Datum genannt. Als führender Anbieter von KI-Dienstleistungen glauben jedoch viele, dass ein Börsengang von Cohere ein großes Ereignis wäre, das zu den bisher größten KI-IPOs gehören könnte. Vorbörslichen Aktionären bieten sich somit Chancen.
Pre-IPO Cohere-Aktien Fazit
Wer Zugang zu vorbörslichen Aktien von Cohere hat, sollte dieses Manöver in Betracht ziehen. Die Investition in vorbörsliche Aktien eröffnet die Möglichkeit, zusätzliche Risiken und Chancen einzugehen. In den meisten Fällen steigen die Aktienkurse unmittelbar nach der Ankündigung eines Börsengangs. Vorbörsliche Aktionäre könnten also davon profitieren.
Bei der Investition in vorbörsliche Aktien sind jedoch mehrere Faktoren zu beachten. Zum einen gibt es keine Garantie dafür, dass das Unternehmen zwischen dem Kaufdatum Ihrer Aktie und dem Datum des Börsengangs auf die gleiche Art und Weise arbeiten wird. Außerdem gibt es bei vorbörslichen Aktien eine Reihe von Bedingungen, wie z. B. Sperrfristen, die Sie beachten müssen, um unnötige Verluste zu vermeiden.
Um Ihre Interessen zu schützen, sollten Sie immer einen Finanzfachmann zu Rate ziehen. Gemeinsam können Sie die Details des Unternehmens prüfen und sicherstellen, dass die Investition Ihre Risikobereitschaft nicht übersteigt. Für diejenigen, die vorbörsliche Aktien von Cohere in ihrem Portfolio vorfinden, bieten sich viele Chancen am Horizont.
Haftungsausschluss: Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken und stellt keine Finanz-, Rechts- oder Anlageberatung dar. Vorbörsliche Aktien sind in der Regel nur für zugelassene Anleger erhältlich und bergen erhebliche Risiken. Führen Sie immer eine gründliche Due-Diligence-Prüfung durch und konsultieren Sie einen Finanzberater oder Rechtsexperten, bevor Sie Investitionsentscheidungen treffen.











