Risikokapitalinvestitionen
In SpaceX-Aktien investieren | So kaufen Sie Aktien vor dem Börsengang
Securities.io hält strenge redaktionelle Standards ein und erhält möglicherweise eine Vergütung für geprüfte Links. Wir sind kein registrierter Anlageberater und dies stellt keine Anlageberatung dar. Bitte beachten Sie unsere Affiliate-Offenlegung.

SpaceX, Elon Musks revolutionäres Luft- und Raumfahrtunternehmen, ist seit langem ein Leuchtturm der Innovation und begeistert Investoren und Weltraumbegeisterte gleichermaßen. Da das Unternehmen weiterhin Grenzen in der Raumfahrt, der Satellitenentwicklung und der Weltraumforschung durchbricht, ist das zukünftige Wachstumspotenzial enorm. SpaceX ist zwar nach wie vor ein privates Unternehmen, doch viele Investoren suchen eifrig nach Möglichkeiten, Aktien vor dem Börsengang (IPO) zu erwerben. Dieser Artikel soll potenzielle Investoren durch den Prozess, die Risiken und die Chancen des Kaufs von SpaceX-Aktien vor dem Börsengang führen.
Was ist SpaceX?
2002 gegründet von Elon Musk ist SpaceX schnell zu einem dominanten Akteur in der Luft- und Raumfahrtindustrie aufgestiegen. Das Unternehmen erreichte einen historischen Meilenstein, als erste privat finanzierte Organisation, die ein Raumschiff zur Internationalen Raumstation schickte (ISS) und erfolgreich zur Erde zurückbringen. Musks ultimatives Ziel ist es, die Kosten der Raumfahrt zu senken und Leben auf mehreren Planeten zu ermöglichen, wobei der Mars im Mittelpunkt der langfristigen Pläne von SpaceX steht.
Die technologischen Innovationen von SpaceX sind beispiellos. Die Falcon 9 und Falke schwer Raketen, die für ihre Wiederverwendbarkeit bekannt sind, haben die Kosten für den Start von Nutzlasten in den Weltraum erheblich gesenkt. Raumschiff Dragon transportiert routinemäßig Fracht – und jetzt auch Besatzungsmitglieder – zur ISS. Aber das vielleicht ehrgeizigste Projekt ist Starship, ein vollständig wiederverwendbares Raumschiff, das für interplanetarische Missionen, insbesondere die Kolonisierung des Mars, konzipiert wurde.
Neben der Weltraumforschung hat SpaceX seine Aktivitäten auf die Satellitenkommunikation ausgeweitet. Starlink-, eine Konstellation erdnaher Satelliten, die eine globale Hochgeschwindigkeits-Internetabdeckung bieten sollen. Starlink hat bereits damit begonnen, seine Dienste in mehreren Ländern einzuführen, und sein Umsatzpotenzial ist atemberaubend, mit der Möglichkeit, die Bewertung von SpaceX um Milliarden von Dollar zu steigern.
Historische Finanzierungsrunden

Zusammenfassung der SpaceX-Finanzierung:
- Gesamtfinanzierung: SpaceX hat 11.9 Milliarden Dollar über 30 Finanzierungsrunden.
- Größte Runde: SpaceX hat 1.9 Milliarden Dollar in seiner größten Runde am 4. August 2020.
- Investoren: Insgesamt 225-Investoren haben SpaceX unterstützt, darunter 222 institutionelle Investoren und 3 Engelsinvestoren.
- Letzte Runde: Die jüngste Finanzierungsrunde war eine Konventionelle Schulden Runde am 6. Oktober 2023 mit einem nicht genannten Betrag.
Aufschlüsselung der Finanzierungsrunden:
- 1 Seed-Runde
- 2 Runden im Frühstadium
- 23 Runden im Spätstadium
- 2 Schuldenrunden
- 2 Grant (Preisgeld) Runden
Hauptinvestoren:
Zu den prominenten Investoren zählen a16z, Google, Fidelity Investments, Ron Baron und Sequoia Capital.
Finanzierungsdaten sind Quelle: Tracxn.
Warum in SpaceX investieren?
Das Wachstumspotenzial von SpaceX macht es zu einer spannenden Investitionsmöglichkeit. Das Unternehmen ist einzigartig positioniert und sowohl in der Weltraumtechnologie als auch in der Satellitenkommunikation führend, zwei Branchen, in denen in den kommenden Jahren ein erhebliches Wachstum erwartet wird. Mit wiederverwendbaren Raketen, revolutionären Raumfahrzeugen und der globalen Expansion von Starlink hat SpaceX eine vielversprechende Zukunft.
SpaceX ist für Investoren vor allem aus folgenden Gründen attraktiv:
- Innovative Technologien: Von wiederverwendbaren Raketen bis hin zum Starship-Programm ist SpaceX führend dabei, den Weltraum zugänglicher und erschwinglicher zu machen.
- Das Umsatzpotenzial von Starlink: Die Starlink-Satellitenkonstellation generiert bereits Umsätze und könnte bei weiterer Ausweitung zu einer wichtigen Einnahmequelle werden und die Bewertung von SpaceX in die Höhe treiben.
- First-Mover-Vorteil: SpaceX ist eines der wenigen privaten Unternehmen, das Menschen in den Weltraum schicken kann. Durch seine Partnerschaften mit der NASA und anderen Regierungsbehörden kann das Unternehmen sowohl von öffentlichen als auch privaten Weltraummissionen profitieren.
- IPO-Spekulationen: SpaceX hat noch kein Datum für den Börsengang bekannt gegeben, doch Investoren sehen in Aktien vor dem Börsengang eine Gelegenheit, frühzeitig an einem der möglicherweise wertvollsten Unternehmen der Geschichte teilzuhaben. Das Potenzial für enorme Gewinne, ähnlich wie bei Tesla, lässt Investoren begierig darauf sein, am Wachstum von SpaceX teilzuhaben.
So kaufen Sie SpaceX-Aktien vor dem Börsengang
Obwohl SpaceX noch keinen offiziellen Börsengangstermin bekannt gegeben hat, ist es einigen Investoren gelungen, im Rahmen von Pre-IPO-Gelegenheiten Aktien zu erwerben. Der Kauf von Pre-IPO-Aktien eines privaten Unternehmens wie SpaceX kann kompliziert sein, aber hier ist eine Übersicht, wie es möglich ist:
1. Sekundärmarktplatz vor dem Börsengang
Investoren erhalten manchmal Zugang zu privaten Unternehmen durch Zweitmarktplätze, die verbinden akkreditierte Investoren mit frühen Aktionären – wie Mitarbeitern, Risikokapitalfirmen oder Insidern – die Aktien vor dem Börsengang eines Unternehmens verkaufen möchten.
Pre-IPO-Investitionen bieten die Möglichkeit, während der Wachstumsphase eines Unternehmens zu investieren, oft zu niedrigeren Bewertungen als an den öffentlichen Märkten. Diese Möglichkeiten sind jedoch mit wichtigen Überlegungen verbunden:
-
Voraussetzungen: Auf Sekundärmärkten müssen Sie in der Regel ein akkreditierter Investor sein, d. h. Sie müssen bestimmte Einkommens- oder Nettovermögensgrenzen einhalten.
-
Liquiditätsrisiko: Private Aktien sind in der Regel illiquide, bis das Unternehmen an die Börse geht oder übernommen wird. Das bedeutet, dass Sie sie möglicherweise mehrere Jahre oder möglicherweise auf unbestimmte Zeit halten müssen.
Wenn Sie die Voraussetzungen erfüllen und mit den Risiken einverstanden sind, bieten mehrere Plattformen Zugang zu Möglichkeiten vor dem Börsengang:
-
Schmiede Global: Einer der größten privaten Aktienmarktplätze, der Anteile an Startups im Spätstadium wie SpaceX, Stripe und Databricks anbietet. Die Mindestbeträge beginnen typischerweise bei etwa 100,000 US-Dollar.
-
EigenkapitalZen: Eine beliebte Plattform, die es akkreditierten Investoren ermöglicht, sich bereits ab 5,000 US-Dollar an privaten Unternehmen zu beteiligen. Zu den bisherigen Angeboten gehören Unternehmen wie Discord und UiPath.
-
Rainmaker Securities: Ein Full-Service-Broker, der bei der Beschaffung und Verhandlung privater Aktienverkäufe hilft, einschließlich Gelegenheiten bei Unternehmen wie OpenAI, Stripe und Palantir.
-
Bienenstock: Eine neuere Plattform mit Live-Geld-/Briefkursen für Hunderte von Privatunternehmen. Transparent und kostengünstig, mit Mindestbeträgen ab etwa 25,000 US-Dollar.
-
MicroVentures: Bietet gebündelten Zugang zu Unternehmen im Spätstadium über Zweckgesellschaften (SPVs), einschließlich früherer Investitionen in SpaceX und Instacart.
-
EigenkapitalBee: Ermöglicht Investoren die Finanzierung der Ausübung von Mitarbeiteraktienoptionen bei Startups, oft zu ermäßigten Bewertungen, mit Mindestbeträgen um die 10,000 US-Dollar.
-
Vermehren: Ein digitaler Marktplatz, der Echtzeitpreise für Aktien vor dem Börsengang anzeigt, sich an technisch versierte Anleger richtet und niedrigere Transaktionsgebühren bietet.
- StartEngine Private: Die Ende 2023 gestartete Plattform bietet akkreditierten Investoren Zugang zu Regulation-D-Angeboten für Unternehmen in der Spätphase, die von Risikokapitalgebern finanziert werden. In den ersten neun Monaten erzielte sie einen Umsatz von 16.5 Millionen US-Dollar, wobei die durchschnittlichen Investitionen bei rund 32,000 US-Dollar lagen.
Wichtig: Führen Sie immer eine gründliche Due Diligence durch und konsultieren Sie einen Finanzberater, bevor Sie in Aktien privater Unternehmen investieren.
2. Private-Equity-Unternehmen
Private-Equity-Firmen oder Risikokapitalfonds (VC-Fonds) bieten vermögenden Privatpersonen möglicherweise begrenzte Möglichkeiten, in SpaceX zu investieren. Diese Fonds erwerben Anteile häufig direkt von bestehenden Aktionären oder aus Finanzierungsrunden.
- Zugriff: Dieser Weg kann erhebliches Kapital erfordern, da Private-Equity-Firmen häufig große Transaktionen durchführen.
- Langfristiger Horizont: Investitionen über Private-Equity-Firmen sind typischerweise mit einer längerfristigen Verpflichtung und begrenzter Liquidität verbunden, bis es zu einem Börsengang oder einer Unternehmensübernahme kommt.
3. Mitarbeiterbeteiligungsverkäufe
SpaceX-Mitarbeiter erhalten oft Aktien als Teil ihrer Vergütungspakete. In einigen Fällen möchten diese Mitarbeiter möglicherweise einen Teil ihrer Aktien verkaufen, um Liquidität zu generieren. Diese Transaktionen können privat abgewickelt werden, erfordern jedoch häufig, dass Käufer über Makler oder Rechtsteams zusammenarbeiten, um sicherzustellen, dass alles den Wertpapiergesetzen entspricht.
- Private Transaktionen: Der Kauf von Mitarbeiteraktien kann kompliziert sein und rechtliche Vereinbarungen, Bewertungsfragen und Übertragungsbeschränkungen mit sich bringen. Achten Sie auf die gebotene Sorgfalt und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften.
- Maklergeschäft: Sie müssen möglicherweise mit einem Investmentmakler zusammenarbeiten, der sich mit Private-Equity-Verkäufen auskennt, um die Transaktion auszuhandeln und abzuschließen.
Zwar ist der potenzielle Ertrag hoch, doch ist eine Investition in SpaceX-Aktien vor dem Börsengang auch mit erheblichen Risiken verbunden.
1. Liquiditätsrisiko
Vorbörsliche Aktien sind in der Regel illiquide, was bedeutet, dass es schwierig oder unmöglich sein kann, sie zu verkaufen, bevor das Unternehmen an die Börse geht oder übernommen wird. Wenn SpaceX seinen Börsengang verschiebt, könnten Sie diese Aktien mehrere Jahre lang halten, ohne verkaufen zu können. In einigen Fällen können Sie sie möglicherweise nie verkaufen.
2. Bewertungsrisiko
Die Bewertung von SpaceX basiert auf privaten Finanzierungsrunden und spiegelt möglicherweise nicht den Wert des Unternehmens wider, wenn es schließlich an die Börse geht. Wenn der Markt mit der aktuellen Bewertung nicht einverstanden ist, erzielen frühe Investoren möglicherweise nicht die erwarteten Renditen.
3. Aufsichtsrechtliches Risiko
SpaceX ist in einer stark regulierten Branche tätig. Änderungen der Regierungspolitik, internationale Vorschriften oder neue Gesetze zur Weltraumforschung oder zum Einsatz von Satelliten könnten die Rentabilität von SpaceX beeinträchtigen.
4. Marktrisiko
Als Investor vor dem Börsengang setzen Sie auf den langfristigen Erfolg des Unternehmens. Die Zukunftsaussichten von SpaceX sind zwar rosig, doch die Marktbedingungen zum Zeitpunkt des Börsengangs (wie etwa ein Konjunkturabschwung oder Marktvolatilität) könnten sich negativ auf die Performance der Aktie auswirken.
Bewertung von SpaceX und zukünftiger Börsengang
SpaceX ist eines der am höchsten bewerteten privaten Unternehmen weltweit. Ab 2024 Der Wert von SpaceX wird auf über 200 Milliarden Dollar geschätzt. vor allem aufgrund seiner bahnbrechenden Technologien, Regierungsaufträge und des wachsenden Erfolgs der Starlink-Satellitenkonstellation.
Es gibt erhebliche Spekulationen darüber, dass SpaceX irgendwann an die Börse gehen wird, obwohl kein offizieller Zeitplan bekannt gegeben wurde. Elon Musk hat zuvor angedeutet, dass das Unternehmen möglicherweise warten könnte, bis seine Marsmission oder Starlink voll funktionsfähig ist, bevor es einen Börsengang in Betracht zieht. Für Anleger bedeutet diese Unsicherheit sowohl Risiken als auch Chancen.
Sollte SpaceX tatsächlich an die Börse gehen, könnte der Börsengang einer der größten in der Geschichte werden, ähnlich wie bei anderen Technologiegiganten wie Tesla und Amazon. Anleger, die Aktien vor dem Börsengang kaufen, hoffen, von diesem Wachstum zu profitieren und zu profitieren, wenn die Aktie an die Börse geht.
Fazit
Die Investition in SpaceX-Aktien vor dem Börsengang bietet eine spannende Gelegenheit für diejenigen, die bereit sind, das Risiko einzugehen. Mit bahnbrechenden Fortschritten in der Weltraumtechnologie ist das Potenzial für langfristiges Wachstum beträchtlich. Anleger müssen sich jedoch der Risiken im Zusammenhang mit Liquidität, Bewertung und Marktbedingungen bewusst sein.
Bevor Sie in SpaceX-Aktien vor dem Börsengang investieren, sollten Sie eine gründliche Due-Diligence-Prüfung durchführen, Finanzexperten konsultieren und sicherstellen, dass eine solche Investition Ihren finanziellen Zielen und Ihrer Risikobereitschaft entspricht. Wenn SpaceX tatsächlich das erste Unternehmen wird, das der Menschheit die Erforschung des Mars ermöglicht, könnten frühe Investoren durchaus die Früchte ihrer Vision und Risikobereitschaft ernten.
Haftungsausschluss: Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken und stellt keine Finanz-, Rechts- oder Anlageberatung dar. Pre-IPO-Aktien sind in der Regel nur für akkreditierte Anleger erhältlich und bergen erhebliche Risiken. Führen Sie immer eine gründliche Due Diligence durch und konsultieren Sie einen Finanzberater oder Rechtsexperten, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.












